FRISEUR & KOSMETIK
FRISEUR & KOSMETIK

AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. TERMINE

Unser Salon Carolina Friseur & Kosmetik arbeitet ausschließlich mit Terminen. Wir sind finanziell davon abhängig, dass unsere Kunden zu ihren Terminen erscheinen oder sie frühzeitig abgesagt werden, sodass wir die Termine noch an einen anderen Kunden weiter geben können.

Friseurtermine sind verbindliche Vereinbarungen. Kunden die ihre Termine nicht einhalten, sind uns Friseuren gegenüber deshalb schadensersatzpflichtig, wenn uns durch den Bruch der Vereinbarung ein Schaden entsteht.

 

Wir nehmen von unseren Neukunden mit Farbbehandlungen eine Anzahlung in Höhe von 100€. Diese werden als Anzahlung für den Termin festgehalten und sofern der Termin wahrgenommenen wird, bei diesem verrechnet.

Wird der Termin nicht bis zu 24h vorher abgesagt, wird die Anzahlung als Ausfallskosten berechnet.

Krankenscheine und/oder Todesfälle (odere private Gründe) akzeptieren wir nur, wenn wir den Termin kurzfristig vergeben konnten.

Nach § 615 Satz 1 BGB kann der Friseur seine Vergütung verlangen, ohne selbst zur Leistung verpflichtet zu sein, wenn der Kunde die vereinbarte Dienstleistung nicht in Anspruch nimmt. Juristisch gesprochen: Der Kunde gerät mit der Annahme des Dienstes in Verzug.”

Die Begründung für die Rechtmäßigkeit einer Entschädigung des Friseurs ergibt sich aus § 642 Absatz 1 BGB:

§ 642 “Mitwirkung des Bestellers” Absatz 1 – Bürgerliches Gesetzbuch (BGB):

(1) Ist bei der Herstellung des Werkes eine Handlung des Bestellers erforderlich, so kann der Unternehmer, wenn der Besteller durch das Unterlassen der Handlung in Verzug der Annahme kommt, eine angemessene Entschädigung verlangen.

 

Kommst du als Neukunde oder auch als Stammkunde drei Mal nicht zu deinem Termin ohne abzusagen, oder die Absagen zu krzfristig sind (1std. bis 1/2 Std. vor Termin beginn), behalten wir uns vor, dir keine neuen Termine mehr zu geben.

 

Absagen unsererseits teilen wir dem Kunden frühst möglich mit und versuchen anschließend einen passenden Ersatztermin zu finden. Kann für einen durch uns abgesagten Termin kein passender Ersatztermin gefunden werden, erstatten wir ggf. getätigte Anzahlungen auf Wunsch selbstverständlich ebenfalls zurück.

 

Kurzfristige Absagen

Durch kurzfristige Absagen, entsteht in unserem Salon Carolina Friseur & Kosmetik ein finanzieller Schaden, durch Verdienstausfall, nach § 632 GBG haben wir deshalb einen Anspruch auf die vereinbarte Vergütung. Deshalb werden kurzfristig abgesagte Buchungen, wie folgt mit Ausfallskosten berechnet:

 

Colorations Buchungen | Farbbehandlungen:

Da wir uns auf aufwendige Colorationen spezialiert haben, benötigen diese Anwendungen einen erhöten Zeitaufwand. Daher werden bei nicht einhalten der Termine oder zu kurzfristig abgesagte Termine, die wir so nicht mehr vergeben können, eine Ausfall Gebühr der jeweiligen gebuchten Dienstleistung berechnet.

Absage bis 48std. vor dem gebuchten Termin, berechnen wir mit 80%  der gebuchten Dienstleistung.

 

 

Extensions Buchungen:

Da die Extensions individuell bestellt werden müssen, besteht eine verbindliche Buchung der Dienstleistung. Kommt es nach dem Beratungsgespäch zu einem fest gebuchten Termin, nehmen wir eine Anzahlung von 250€ in Anspruch. Diese werden  für den Termin festgehalten und sofern der Termin wahrgenommenen wird, bei diesem verrechnet. Kann der Kunde den gebuchte Termin nicht einhalten, verfällt die Anzahlng nicht, (gilt nicht bei Absage bis 24Std. vor dem Termin)  muss aber jedoch in den folgenden 4 Wochen ein Ersatztermin eingehalten werden. Wird innerhalb der folgenden 4 Wochen kein Ersatztermin eingehalten, verrechnen wir die Anzahlung als Ausfallskosten.

 

Kurzfristige Absagen bei Extensions werden wie folgt mit Ausfallskosten berechnet:

Absage bis 24std. vor dem gebuchten Termin, berechnen wir mit 80%  der gebuchten Dienstleistung.

 

1.1 HOCHZEITEN

Gebuchte Termine sind für den Kunden bindend.

Beim Probestyling wird eine Vergütung von 290€ erhoben. Dies entspricht der Vergütung der Dienstleistung- Probestyling -. Die *Restzahlung von xxx€ ist wie nach Vereinbarung, am Hochzeitstag Bar, oder vorab zu bezahlen.

Kommt es aufgrund des Probestyling, aus irgendwelchen Gründen, weil Sie nicht zufrieden sind oder wir Ihre Wünsche nicht erfüllen können, zu einer Absagen des gebuchten BrautStyling-Termins am Hochzeitstag, behalten wir die 290€ Vergütung der erbrachten Dienstleistung von Probestyling als Entlohnung ein.

 

Hochzeits-Service Buchungen:

Absagen bis 6 Wochen vor der Hochzeit berechnen wir mit 50% der Restzahlung der gebuchten Dienstleistung.

Absagen bis 3 Wochen vor der Hochzeit berechnen wir mit 80% der Restzahlung der gebuchten Dienstleistung.

Absagen direkt am gebuchten Hochzeitstag berechnen wir mit 100% der Restzahlung der gebuchten Dienstleistung, da wir diesen Termin so kurzfristig nicht an andere Kunden weiter geben können.


 

2. MINDERJÄHRIGE KUNDEN

Wir führen bei unseren Kunden unter 16 Jahren keine Farbbehandlungen durch. Ab dem 16. Lebensjahr muss der Jugendliche eine Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten vorweißen.

 

3.. PREISE/ZAHLUNG

Die auf der Homepage veröffentlichten Preise stellen ausschließlich eine grobe Orientierung dar. Wir behalten uns je nach Aufwand und Ausgangssituation vor von diesen Preisen entsprechend abzuweichen. Gerne geben wir dir aber natürlich nach dem Beratungsgespräch Auskunft über den Preis deiner individuellen Behandlung.

Wir nehmen Kartenzahlung an,

 

 

4. PÜNKTLICHKEIT

Wir kalkulieren je nach Kunde eine entsprechende Zeit ein. Erscheinst du zu spät zu deinem Termin geht das von der Zeit deiner Behandlung ab und wir machen nur noch das, was wir zeitlich schaffen.

Wir haben keine Möglichkeiten parallel zu arbeiten und verspätete Zeit wieder aufzuholen. Gegenüber den nächsten Kunden wäre es auch nicht fair, wenn sie dann wegen deiner Verspätung warten müssten.

Also bitten wir dich, auch unsere Zeit zu respektieren und dich frühzeitig auf den Weg zu deinem Termin zu machen und die mögliche Parkplatzsuche mit einzukalkulieren.

 

5. ALLERGIEN

Bitte teile uns eventuelle Allergien und Reaktionen in Bezug auf Haarfarben und Haarpflegeprodukte mit, bevor wir mit deiner Farbbehandlung loslegen. Wir übernehmen keine Haftung, wenn du uns über mögliche Unverträglichkeiten nicht aufklärst.

 

6. BILDER

Du willigst ein, dass alle Bilder, die wir von Dir und Deinen Haaren machen, wir auf unserer Homepage oder unseren Social Media Kanälen veröffentlichen dürfen. Wenn Du dies nicht wünscht, dann teile uns das bitte rechtzeitg mit.

 

7. ERGEBNIS

Das in der Beratung festgelegte Endergebnis ist unverbindlich. Durch unsere Erfahrung und unsere Kompetenz geben wir unser Bestes deine Erwartungen zu erfüllen, jedoch hat jedes Haar seine Eigenarten und jedes Haar ist wie der Mensch auch individuell, sodass man sich im Klaren sein muss, dass auch unvorhersehbare und untypische Reaktionen entstehen können.

Wir erfragen so gut wie es geht deine vergangene Haargeschichte. Ein Haar vergisst nie und ihm ist nicht immer alles anzusehen.

Verschweigst du uns vergangene Haarbehandlungen, sodass sich bei der Behandlung zum Beispiel zeigt, dass du mal mit Henna gefärbt hast und dementsprechend das besprochene Ergebnis nicht umzusetzen ist, übernehmen wir dafür keine Verantwortung. 

 

8. HALTBARKEIT

Wir arbeiten mit Haaren, sprich einem Naturprodukt. Das heißt wir legen sehr großen Wert darauf euch zu eurer Haarpflege und dem Umgang mit euren Haaren zu Hause zu beraten, um so die optimalen Voraussetzungen für eine längere Haltbarkeit eurer Balayage/ Farbe zu schaffen.

Da jedoch sehr viele Faktoren wie die Haargeschichte, Haarstruktur, Haarpflege und entsprechende Produkte, der Haarumgang, häufiges Haarewaschen, äußere Einflüsse etc. für die Haltbarkeit eine große Rolle spielen, gibt es tatsächlich keine Garantie auf die Haltbarkeit eurer Haarfarben.

 

9. REKLAMATIONEN

Falls etwas mit deiner Haarfarbe und/oder deinem Haarschnitt nach deinem Empfinden nicht stimmen sollte, hast du einen Anspruch auf Ausbesserung. Dafür rufst du am besten im Salon an oder kommst gerne vorbei, damit wir uns ein besseres Bild von dem Ausmass des Problems machen können.

Wir bieten eine Reklamationskulanz von 7 Tagen an.

Das heisst, du hast eine Woche Zeit für dich zu entscheiden, ob du dich mit deiner Haarfarbe oder deinem Haarschnitt wohl fühlst. Habe also keine Scheu dich zu melden, solltest du dich unwohl fühlen.

Wir bitten dich aus Erfahrung nur um eine Sache:

Wir möchten auch, dass du zufrieden bist, jedoch legen wir einen großen Wert auf einen respektvollen und menschlichen Ton. Am Ende brauchen wir das Vertrauen, dass wir zusammen eine Lösung für dich finden werden.

Reklamation Extensions: 

Falls mit deinen Extensions etwas nicht stimmen sollte und ein Produktionsfehler vorliegt, reklamieren wir diese in einer Frist von 1 Woche nach dem Einsetzten bei unserem Hersteller. 

Reklamiert werden kann nicht: 

Wenn du eine Fehlentscheidung der Farbe getroffen hast.

Wenn du mit den Extensions nicht zurecht kommst.

Wenn du die Extensions aus irgendwelchen Gründen nicht verträgst.

Wenn sich die Farbe der Extensions nach dem waschen und stylen verändert (außer es würden sich innerhalb von einer Woche sich trastische Farbveränderungen zeigen)

Auf dich angepasste Extensions nehmen wir nicht zurück und ist vom Umtausch ausgeschlossen!

 

Bar-Auszahlungen bei Reklamationen nehmen wir nicht an, du bekommst von uns einen Digtalen Gutschein des Wertes zur Verfügung gestellt den du dann in anderen Dienstleitungen einlösen kannst. Keine Produkte!

 

10. HAFTUNG

Carolina Friseur & Kosmetik nimmt keine Haftung für die Garderobe, Taschen und Wertgegenstände der Kunden. Im Falle einer Beschädigung oder Verschmutzung der Kleidung des Kunden aufgrund seines Verschulden übernehmen wir ebenfalls keine Haftung.

Bei anderweitigen von uns nicht zu vertretenden Umständen, die dazu führen, dass die Dienstleistung nicht, nicht rechtzeitig oder am selben Tag nicht vollständig ausgeführt werden kann, übernehmen wir keine Haftung.

 

11. SCHLUSSKLAUSEL

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB’s nichtig sein, bleiben diese im Übrigen gültig. Die nichtige Klausel wird automatisch durch eine entsprechende rechtmäßige Klausel ersetzt.

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen Online Verkauf 

  1. Geltungsbereich 
  2. Vertragspartner 
  3. Vertragsschluss 
  4. Widerrufsrecht 
  5. Preise und Versandkosten 
  6. Lieferung 
  7. Zahlung 
  8. Eigentumsvorbehalt 
  9. Sachmängelgewährleistung 
  10. Streitbeilegung 

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich 

Für alle Lieferungen von Salon Carolina an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. 

2. Vertragspartner 

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Salon Carolina, Inhaber: Carolin Pfaff

3. Vertragsschluss 

  • 3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, son- 
  • dern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar. 
  • 3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche 
  • Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. 

4. Widerrufsrecht 

  • 4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem 
  • Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. 
  • 4.2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. 
  • 4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden 
  • Widerrufsbelehrung 
  • Widerrufsrecht 
  • Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 
  • Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. 
  • Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Namen des Unternehmers, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse eintragen] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.Bein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte MusterWiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (Internet-Adresse einfügen) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. 
  • Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 
  • Folgen des Widerrufs 
  • Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 
  • Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 
  • Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 
  • Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funkti- onsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

- Ende der Widerrufsbelehrung –

3

4.4. Über das Muster-Widerrufsformular informiert DemoShop nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An [hier ist der Name, die Anschrift und die E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) –Bestellt am (*)/erhalten am (*)

–Name des/der Verbraucher(s)
–Anschrift des/der Verbraucher(s)
–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) –Datum __________
(*) Unzutreffendes streichen

5. Preise und Versandkosten

  1. 5.1.  Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und

    sonstige Preisbestandteile.

  2. 5.2.  Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb

    Deutschlands pauschal ____ Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitge- teilt.

  3. 5.3.  Bei Zahlung per Nachnahme wird zusätzlich eine Gebühr in Höhe von ____ Euro fällig, die der Zusteller vor Ort erhebt. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.

6. Lieferung

  1. 6.1.  Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit ____.

  2. 6.2.  Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf

    der jeweiligen Produktseite hin.

7. Zahlung

  1. 7.1.  Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder Nachnahme.

  2. 7.2.  Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der

    Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

  3. Eigentumsvorbehalt

    Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

  4. Sachmägelgewährleistung

    DemoShop haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, ins- besondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch.

10. Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten ge- schaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitig- keiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwach-
sen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: 
http://ec.eu- ropa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teil- nahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder gemäß ____ (Angabe der Rechtsnorm oder der vertraglichen Vereinbarung)

4

page4image57487344 page4image57487552

verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.

Alternativ:

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten ge- schaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitig- keiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwach-
sen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: 
http://ec.eu- ropa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Ver- braucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

 

 

Quelle: Online-Handel, Wegweiser durch die rechtlichen Rahmenbedingungen des E-Commerce unter Berücksichtigung des neuen Verbraucherrechts, von Rechtsanwalt Dr. Carsten Föhlisch/Trusted Shops GmbH und Rechtsanwalt Dr. Christian Groß/DIHK Deutscher Industrie-und Handelskammertag, DIHK Verlag, 2.Auflage 2018 (www.dihk-verlag.de )

Hinweis: Die Veröffentlichung des Musters erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Autoren. Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular sind aktualisiert und entsprechen dem aktuellen Stand ab 28.05.2022 gemäß Anlage 1 und Anlage 2 zu Art. 246 a § 1 Absatz 2 Satz 2 EGBGB.

5

page5image57223328 page5image57223952 page5image57222288 page5image57223120page5image57223536 page5image57225408

 

Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

 

Sehr geehrte Kunden,  sehr geehrter Kundinnen, 

 

nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind wir mit Wirkung zum 25.05.2018 verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und speichern , welche Rechte Ihnen bezüglich Ihrer Daten zustehen.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Dienstleistung in unserem Salon, von uns gespeichert und in einer sogenanten Kundenkatrei abgelegt.

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Bei den personenbezogenendaten handelt es sich um Name, Anschrift, Telefnnummer, Geburtsdatum, ggf. Bankverbindung. 

 

 

Ihnen stehen bezüglich Ihrer Daten verschiedene Rechte zu:

So können Sie Auskunft  über die erhobenen Daten und die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Unter bestimmten voraussetzungen steht Ihnen auch das Recht auf Löschung der gespeichert Daten zu. Auf die Einschränkung der Verarbeitung/Sperrung der Daten haben Sie, soweit die Voraussetzungen gegeben sind, ebenfalls Anspruch.

Soweit die Voraussetzungen dafür erfüllt sind.

Eine erteilte Einwilligung in die Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Näheres zu diesem Widerrufsrecht lässt sich dem jeweiligen Einwilligungs-Formular entnehmen.

Und schließlich steht Ihnen ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, soweit Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung der erhobenen Daten gegen die DS-GVO verstößt.

 

 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

 

 

Reichweitenmessung & Cookies

 

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

 

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

 

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

 

Umgang mit Kontaktdaten

 

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

 

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.

 

Google Analytics

 

Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

 

Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

 

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

 

Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

 

Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.

 

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

 

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

 

Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook

 

Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link:

https://developers.facebook.com/docs/plugins/

 

Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

 

Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier:

https://www.facebook.com/help/186325668085084

 

Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.

 

Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.

Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen.

 

Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier:

https://www.facebook.com/about/privacy/

 

 

Druckversion | Sitemap
© myCarolina KOSMETIK - HAIRSTYLE - MAKE-UP